Anwaltliche Expertise im Sozialrecht in Leipzig und Eisenburg – Ihre Rechte kompetent durchgesetzt
Das Sozialrecht begleitet uns durch viele Lebenslagen – von der Krankenversicherung bis zur Grundsicherung, von der Erwerbsunfähigkeit bis zur Pflegebedürftigkeit. Doch oft wird es schwierig, berechtigte Ansprüche tatsächlich durchzusetzen: unklare Bescheide, komplexe Regelungen, Fristen und Formulare können schnell überfordern.
Ich unterstütze Sie mit fundierter juristischer Fachkenntnis, klarer Kommunikation und dem nötigen Einfühlungsvermögen. Ob Antragstellung, Widerspruch oder Klage – gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie bekommen, was Ihnen zusteht.
Typische Anliegen im Sozialrecht – Hier helfe ich Ihnen weiter:
-
Unfallversicherungsrecht: Unterstützung bei Anerkennung von Arbeits- oder Wegeunfällen und Durchsetzung von Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung.
-
Krankenversicherungsrecht: Hilfe bei der Kostenübernahme medizinischer Leistungen, Reha-Maßnahmen und Streitigkeiten mit Krankenkassen.
-
Pflegeversicherungsrecht: Prüfung von Pflegegutachten, Widerspruch gegen Pflegestufen oder Pflegegrade, Unterstützung bei der Anerkennung von Pflegebedürftigkeit.
-
Grundsicherung und Sozialhilfe: Beratung bei Anträgen auf Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung, sowie im allgemeinen Sozialhilferecht.
-
Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsrente: Unterstützung bei der Antragstellung, Prüfung ärztlicher Gutachten, Widerspruchs- und Klageverfahren bei Ablehnung durch die Rentenversicherung.
Meine Leistungen im Überblick:
-
Individuelle außergerichtliche Beratung
-
Gerichtliche Vertretung im Widerspruchs- und Klageverfahren
-
Prüfung von Verwaltungsbescheiden auf formale und inhaltliche Fehler
-
Widerspruchsverfahren gegen unklare oder fehlerhafte Bescheide
-
Abwehr unberechtigter Rückforderungen von Leistungen
-
Vertretung gegenüber Behörden und Sozialversicherungsträgern
Warum anwaltliche Unterstützung im Sozialrecht so wichtig ist
Viele Betroffene geben zu früh auf, weil sie sich von der Bürokratie überfordert fühlen. Doch oft lohnt sich ein zweiter Blick: Fehlerhafte Bescheide, unzureichende Gutachten oder unvollständige Antragsunterlagen lassen sich erfolgreich anfechten. Ich unterstütze Sie dabei mit juristischem Know-how und persönlichem Engagement.